Datenschutzerklärung für Social-Media-Kanäle der PSZ electronic GmbH

1. Betreiber der Social Media-Profile

PSZ electronic GmbH
Im Gstaudach 6
92648 Vohenstrauß

Telefon: +49 (0) 96 51 – 924 117 0
Telefax: +49 (0) 96 51 – 924 117 212
E-Mail: info@psz-electronic.com

2. Facebook

Angaben zur Fanpage

Die PSZ electronic GmbH greift für den hier angebotenen Informationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland zurück.

Die PSZ electronic GmbH weist Sie darauf hin, dass Sie diese Facebook-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten).

Verarbeitung personenbezogener Daten durch Facebook

Beim Besuch dieser Facebook-Seite erfasst Facebook unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um der PSZ electronic GmbH als Betreiber der FacebookSeite anonymisierte statistische Informationen über die Inanspruchnahme der FacebookSeite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung: https://de-de.facebook.com/help/pages/insights

Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der Facebook Ltd. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen.

Die vollständige Datenverwendungsrichtlinie ist unter folgendem Link verfügbar: https://www.facebook.com/privacy/policy

Beim Zugriff auf eine Facebook-Seite wird, die Ihrem Endgerät zugeteilte IP-Adresse an Facebook übermittelt. Nach Auskunft von Facebook wird diese IP-Adresse anonymisiert. Facebook speichert darüber hinaus Informationen über die Endgeräte seiner Nutzer (z.B. im Rahmen der Funktion „Anmeldebenachrichtigung“); gegebenenfalls ist Facebook damit eine Zuordnung von IP-Adressen zu einzelnen Nutzerinnen und Nutzern möglich.

Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell bei Facebook angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Facebook-Kennung. Dadurch ist Facebook in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Facebook-Seiten. Über in Webseiten eingebundene Facebook-Buttons ist es Facebook möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten zu erfassen und Ihrem FacebookProfil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden.

Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden beziehungsweise die Funktion „angemeldet bleiben" deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden Facebook-Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht. Damit können Sie die Facebook-Fanpage nutzen, ohne dass Ihre Facebook-Kennung offenbart wird. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen (Gefällt mir, Kommentieren, Teilen, Nachrichten etc.), erscheint eine Facebook-Anmeldemaske. Nach einer etwaigen Anmeldung sind Sie für Facebook erneut als Nutzerin beziehungsweise Nutzer erkennbar. Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Facebook Support-Seiten: https://www.facebook.com/privacy/center/ und https://www.facebook.com/privacy/policy

Nach eigenen Angaben speichert Facebook Daten, bis sie nicht mehr benötigt werden, um die Dienste und Facebook-Produkte bereitzustellen oder bis das jeweilige Konto der Nutzerin oder des Nutzers gelöscht wird, je nachdem, was zuerst eintritt. Dies hängt von den Umständen des Einzelfalles ab, insbesondere der Art der Daten, warum sie erfasst und verarbeitet werden sowie den relevanten rechtlichen oder betrieblichen Speicherbedürfnissen. Nähere Informationen zur Speicherung der Daten finden Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/policy

Facebook Seiten Insights

Facebook verarbeitet in seinen sogenannte „Seiten-Insights“ eine Reihe von personenbezogenen Daten der Seitenbesucherinnen und -besucher zu eigenen Zwecken. Diese Verarbeitung findet unabhängig davon statt, ob Seitenbesucher bei Facebook angemeldet sind oder nicht und ob Seitenbesucher Mitglieder des Facebook Netzwerks sind. Auch Nutzerinnen und Nutzer, die auf die Facebook-Seiten zugreifen, ohne bei Facebook registriert beziehungsweise angemeldet zu sein, haben die Möglichkeit, mittels eines von Facebook gesetzten Cookie-Banners den Umfang der Datenverarbeitung zu beeinflussen. Nähere Informationen zu den Cookies von Facebook finden Sie unter: https://www.facebook.com/policies/cookies/

Bei Seiten-Insights handelt es sich um zusammengefasste Statistiken, die anhand bestimmter „Events“ erstellt werden, die von den Facebook-Servern protokolliert werden, wenn Personen mit Seiten und den mit ihnen verbundenen Inhalten interagieren. Seitenbetreiber selbst haben keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die im Rahmen von „Events“ verarbeitet werden, sondern nur auf die zusammengefassten, anonymisierten SeitenInsights. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Für die PSZ electronic GmbH sind die „Seiten-Insights“ abgeschaltet. Die „Seiten-Insights“ werden von Facebook zu eigenen Zwecken zwar weiterhin erfasst, jedoch nicht von PSZ electronic GmbH eingesehen. Folglich besteht bezüglich den von Facebook verarbeiteten personenbezogenen Daten in den „Seiten-Insights“ von Facebook Seiten der PSZ electronic GmbH keine Verantwortlichkeit.

Weitere Informationen zu den Betroffenenrechten stellt Facebook hier zur Verfügung: https://www.facebook.com/help/2069235856423257 und https://de-de.facebook.com/privacy/policy?section_id=7-WhatIsOurLegal

Anfragen von Nutzerinnen und Nutzern zur Datenverarbeitung beim Besuch einer FacebookFanpage werden von uns an Facebook gemäß der Insights-Seiten-Ergänzung weitergeleitet. Nutzerinnen und Nutzer können unter folgendem Link näheres über Ihre Betroffenenrechte erfahren: https://www.facebook.com/privacy/policy

Rechte der betroffenen Person

Die Facebook-Fanpage bietet Ihnen die Möglichkeit, auf unsere Beiträge zu reagieren, diese zu kommentieren und uns private Nachrichten zu schicken. Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie mit uns über unsere Facebook-Fanpage teilen. Wenn Sie vermeiden möchten, dass Facebook von Ihnen an uns übermittelte persönliche Daten verarbeitet, nehmen Sie bitte auf anderem Wege Kontakt mit uns auf, beispielsweise über unsere Kontaktmöglichkeiten.

Werden personenbezogene Daten von Nutzerinnen und Nutzern verarbeitet, steht ihnen gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, Übertragbarkeit und Löschung der Daten zu. Facebook Ireland hat sich gemäß der Seiten-Insights-Ergänzung dazu verpflichtet, Anfragen von betroffenen Personen im Einklang mit den Facebook gemäß der Seiten-Insights-Ergänzung obliegenden Pflichten zu beantworten, abrufbar unter: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Weitere Informationen zu den Betroffenenrechten stellt Facebook hier zur Verfügung: https://www.facebook.com/help/2069235856423257 und https://de-de.facebook.com/privacy/policy?section_id=7-WhatIsOurLegal

Anfragen von Nutzerinnen und Nutzern zur Datenverarbeitung beim Besuch einer FacebookFanpage werden von uns an Facebook gemäß der Insights-Seiten-Ergänzung weitergeleitet. Nutzerinnen und Nutzer können unter folgendem Link näheres über Ihre Betroffenenrechte erfahren: https://www.facebook.com/privacy/policy oder den Datenschutzbeauftragten von Facebook kontaktieren: https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

2. Instagram

Angaben zur Instagram-Seite

Instagram ist ein Onlinedienst zum Teilen von Fotos und Videos, der zum Konzern Meta, früher Facebook, gehört. Die PSZ electronic GmbH greift für den hier angebotenen Informationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland zurück. Die PSZ electronic GmbH weist Sie darauf hin, dass Sie die Instagram-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Bewerten).

Verarbeitung personenbezogener Daten durch Facebook

Beim Besuch dieser Instagram-Seite erfasst Facebook unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um der PSZ electronic GmbH als Betreiber der InstagramSeite anonymisierte statistische Informationen über die Inanspruchnahme der InstagramSeite zur Verfügung zu stellen.

Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der Facebook Ltd. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen.

Die Datenverwendungsrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar: https://privacycenter.instagram.com/policy/

Die vollständigen Datenrichtlinien des Dienstes Instagram finden Sie hier: https://help.instagram.com/581066165581870/?helpref=hc_fnav

Über den Einsatz von Cookies informiert Facebook im Rahmen der Cookie-Richtlinie für den Dienst Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policies/cookies/ Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Facebook Ireland mittels der verwendeten Cookies dazu in der Lage ist, Ihr Nutzerverhalten (bei angemeldeten Nutzern geräteübergreifend) auch jenseits des Dienstes Instagram auf anderen Webseiten nachzuvollziehen. Dies gilt sowohl für bei dem Dienst Instagram registrierte, als auch für dort nicht registrierte Betroffene.

Nach eigenen Angaben speichert Facebook Daten, bis sie nicht mehr benötigt werden, um die Dienste und Facebook-Produkte bereitzustellen oder bis das jeweilige Konto der Nutzerin oder des Nutzers gelöscht wird, je nachdem, was zuerst eintritt. Dies hängt von den Umständen des Einzelfalles ab, insbesondere der Art der Daten, warum sie erfasst und verarbeitet werden sowie den relevanten rechtlichen oder betrieblichen Speicherbedürfnissen. Nähere Informationen zur Speicherung der Daten finden Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/policy

Instagram Seiten Insights

Facebook verarbeitet in seinen sog. Seiten-Insights eine Reihe von personenbezogenen Daten der Seitenbesucherinnen und -besucher zu eigenen Zwecken. Die Verarbeitung findet unabhängig davon statt, ob Seitenbesucher bei Facebook bzw. Instagram angemeldet sind oder nicht und ob Seitenbesucher Mitglieder des Facebook beziehungsweise InstagramNetzwerks sind. Auch Nutzerinnen und Nutzer, die auf die Instagram-Seiten zugreifen, ohne bei Instagram registriert bzw. angemeldet zu sein, haben die Möglichkeit, mittels eines von Facebook gesetzten Cookie-Banners den Umfang der Datenverarbeitung zu beeinflussen. Nähere Informationen zu den Cookies von Facebook finden Sie unter: https://www.facebook.com/policies/cookies/

Bei Seiten-Insights handelt es sich um zusammengefasste, anonymisierte Statistiken. Seitenbetreiber selbst haben keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die in diesem Rahmen verarbeitet werden, sondern nur auf die zusammengefassten, anonymisierten Seiten-Insights. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.facebook.com/help/instagram/788388387972460

Rechte der betroffenen Person

Die Instagram-Seite bietet Ihnen die Möglichkeit, auf unsere Beiträge zu reagieren, diese zu kommentieren und uns private Nachrichten zu schicken. Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie mit uns über unsere Instagram-Seite teilen. Wenn Sie vermeiden möchten, dass Facebook von Ihnen an uns übermittelte persönliche Daten verarbeitet, nehmen Sie bitte auf anderem Wege Kontakt mit uns auf, beispielsweise über unsere Kontaktmöglichkeiten.

Werden personenbezogene Daten von Nutzerinnen und Nutzern verarbeitet, steht ihnen gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, Übertragbarkeit und Löschung der Daten zu. Facebook Ireland ist dazu verpflichtet, Anfragen von betroffenen Personen zu beantworten.

Weitere Informationen zu den Betroffenenrechten stellt Facebook hier zur Verfügung: https://www.facebook.com/help/2069235856423257 und https://www.facebook.com/privacy/policy?section_id=7-WhatIsOurLegal

Anfragen von Nutzerinnen und Nutzer zur Datenverarbeitung beim Besuch einer InstagramSeite, die in alleiniger Verantwortung von Facebook Ireland liegt, werden von uns an Facebook Ireland weitergeleitet. Nutzerinnen und Nutzer können unter folgendem Link den Datenschutzbeauftragten von Facebook selbst kontaktieren: https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weiterhin informiert Facebook über datenschutzfreundliche Profileinstellungen bei Instagram-Profilen: https://help.instagram.com/811572406418223/?helpref=hc_fnav

3. LinkedIn

Angaben zum LinkedIn-Profil der PSZ electronic GmbH

Die PSZ electronic GmbH greift für den hier angebotenen webbasierten sozialen Netzwerkdienst von LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA zur Pflege eines Unternehmensprofils und Teilen von PSZ electronic GmbH-Beiträgen zurück.

Die PSZ electronic GmbH weist Sie darauf hin, dass Sie den hier angebotenen LinkedInNetzwerkdienst und dessen Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Folgen, Reposten, Liken, Kommentieren).

Verarbeitung personenbezogener Daten durch LinkedIn

Inwieweit LinkedIn seine Dienste im Einklang mit europäischen datenschutzrechtlichen Bestimmungen anbietet, können wir nicht abschließend beurteilen. Jede Nutzerin und jeder Nutzer des LinkedIn-Netzwerks muss jedoch selbst sorgfältig prüfen, welche personenbezogenen Daten er oder sie mit und über LinkedIn teilt. Dies gilt auch für die die Nutzung der PSZ electronic GmbH Profils. Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass LinkedIn die Daten seiner Nutzerinnen und Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IPAdresse etc.) entsprechend seiner Datenverwendungsrichtlinien speichert und diese auch für geschäftliche Zwecke nutzt. Darüber wie und in welchem Umfang diese Daten verarbeitet werden, informiert LinkedIn in seiner Datenschutzerklärung, siehe unter: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy

Auf die Datenerhebung und die weitere Verwendung durch LinkedIn hat die PSZ electronic GmbH keinerlei Einfluss.

Es ist zudem für die PSZ electronic GmbH nicht erkennbar, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit LinkedIn bestehenden Löschpflichten nachkommt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden.

Die PSZ electronic GmbH selbst erhebt keine personenbezogenen Daten der Besucher der LinkedIn-Seite. Die Sicherheit im Internet gilt auch für soziale Netzwerke. Deswegen bitten wir Sie sich genau zu überlegen, welche persönlichen Daten Sie LinkedIn zur Verfügung stellen und preisgeben. In Bezug auf Ihre Daten, die LinkedIn vorliegen, können Sie auf diese zugreifen oder sie löschen. Sie haben viele Optionen und können wählen, wie Ihre Daten erfasst, verwendet und geteilt werden oder Ihre Kontodaten über Sie herunterladen: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy und https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/a1339364/?lang=de-DE

Datenschutzeinstellungen auf LinkedIn

Das LinkedIn-Profil der PSZ electronic GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, auf unsere Beiträge zu reagieren, diese zu kommentieren etc. Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie mit uns über unser LinkedIn-Profilteilen. Wenn Sie vermeiden möchten, dass LinkedIn von Ihnen an uns übermittelte persönliche Daten verarbeitet, nehmen Sie bitte auf anderem Wege Kontakt mit uns auf

Möglichkeiten, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken, haben Sie in ihrem LinkedInKonto unter „Konto“ bei „Einstellung & Datenschutz“. Dort können Sie die Nutzung Ihrer Daten unter „So verwendet LinkedIn Ihre Daten“ steuern und verwalten. Darüber hinaus können Sie bei Mobilgeräten (Smartphones, Tablet-Computer) in den dortigen Einstellmöglichkeiten den Zugriff von LinkedIn auf Kontakt- und Kalenderdaten, Fotos, Standortdaten etc. beschränken. Dies ist jedoch abhängig vom genutzten Betriebssystem.

Weitere Informationen zu diesen Punkten sind auf den folgenden LinkedIn-Supportseiten vorhanden: https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/a1342827?hcppcid=search

4. Xing und kununu

Angaben zum Xing- und kununu-Profil der PSZ electronic GmbH

Die Sicherheit von Daten im Internet sowie der Datenschutz allgemein sind wichtige Fragestellungen, die die PSZ electronic GmbH sehr ernst nimmt. Das Xing-Angebot der PSZ electronic GmbH (https://www.xing.com/pages/pszelectronicgmbh) möchte über diesen Weg mit Interessenten und Interessentinnen in Kontakt treten, um auf die PSZ electronic GmbH als Arbeitgeber aufmerksam zu machen. Damit möchten wir Personen erreichen, die sonst gegebenenfalls nichts über dieses Angebot wissen würden.

Verarbeitung personenbezogener Daten durch Xing

Inwieweit Xing seine Dienste im Einklang mit europäischen datenschutzrechtlichen Bestimmungen anbietet, können wir nicht abschließend beurteilen. Sollten sich diesbezüglich neue Rahmenbedingungen für unser Engagement bei Xing ergeben, werden wir diese eingehend untersuchen und unser Engagement auf den Prüfstand stellen. Jede Nutzerin und jeder Nutzer des Xing-Netzwerks muss jedoch selbst sorgfältig prüfen, welche personenbezogenen Daten er oder sie mit und über Xing teilt. Dies gilt auch für die Nutzung der PSZ electronic GmbH Profils. Solange Sie mit Ihrem Xing-Account eingeloggt sind und unser Profil besuchen, kann dies Xing Ihrem Profil zuordnen. Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass Xing die Daten seiner Nutzerinnen und Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) entsprechend seiner Datenverwendungsrichtlinien speichert und diese auch für geschäftliche Zwecke nutzt.

Darüber wie und in welchem Umfang diese Daten verarbeitet werden, informiert Xing in seiner Datenschutzerklärung (https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung). Auf die Datenerhebung und die weitere Verwendung durch Xing hat die PSZ electronic GmbH keinerlei Einfluss. Es ist zudem für die PSZ electronic GmbH nicht erkennbar, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit Xing bestehenden Löschpflichten nachkommt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden. Die PSZ electronic GmbH selbst erhebt keine personenbezogenen Daten der Besucher der Xing-Seite. "Ins Internet - mit Sicherheit" gilt auch für soziale Netzwerke. Deswegen bitten wir Sie sich genau zu überlegen, welche persönlichen Daten Sie Xing zur Verfügung stellen und preisgeben. In der Datenschutzerklärung der Xing unter: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/welche-rechte-koennen-sie-geltendmachen erfahren Sie, welche Rechte sich aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ergeben, die Sie geltend machen können.

Datenschutzeinstellungen auf Xing

Das Xing-Profil der PSZ electronic GmbH bietetIhnen die Möglichkeit, auf unsere Beiträge zu reagieren, diese zu kommentieren etc. Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie mit uns über unser Xing-Profil teilen. Wenn Sie vermeiden möchten, dass Xing von Ihnen an uns übermittelte persönliche Daten verarbeitet, nehmen Sie bitte auf anderem Wege Kontakt mit uns auf.

Möglichkeiten, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken, haben Sie bei den allgemeinen Einstellungen Ihres Xing-Kontos sowie unter dem Punkt „Privatsphäre“. Dort können die Sichtbarkeit des Profils, der Aktivitäten und des Datenschutzes angepasst werden. Darüber hinaus können Sie bei Mobilgeräten (Smartphones, Tablet-Computer) in den dortigen Einstellmöglichkeiten den Zugriff von Xing auf Kontakt- und Kalenderdaten, Fotos, Standortdaten etc. beschränken. Dies ist jedoch abhängig vom genutzten Betriebssystem. Weitere Informationen zu diesen Punkten sind auf den folgenden Xing-Supportseiten vorhanden: https://privacy.xing.com/de/ihre-privatsphaere und https://faq.xing.com/de/einstellungen/die-sichtbarkeit-meiner-aktivitaeten-auf-derstartseite-steuern

5. YouTube

Die PSZ electronic GmbH nutzt zur Verfügung-Stellung von Videoinhalten die technische Plattform und die Angebote von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (https://www.youtube.com). Die PSZ hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch die sozialen Netzwerke. Auch hat die PSZ insoweit keine effektiven Kontrollmöglichkeiten. Angaben darüber, welche Daten durch das Unternehmen YouTube/Google verarbeitet und zu welchen Zwecken genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube beziehungsweise Google: https://policies.google.com/privacy

6. Unser Datenschutzbeauftragter

Haben Sie fragen zum Datenschutz so können Sie sich auch gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, unter:

Herr Jürgen C. Beer
Projekt 29 GmbH & Co. KG
Ostengasse 14
93047 Regensburg
Tel.: 0941-2986930
E-Mail: anfrage@projekt29.de

Unsere Technologien
Our
Technologies

With our custom solutions, we have firmly established ourselves on the market. With our products and services...

learn more

News & Press

Willkommen im Team: Stephan Bandermann wird COO der PSZ electronic GmbH

Die PSZ electronic GmbH freut sich, Herrn Stephan Bandermann als neuen Chief Operating Officer (COO) zu begrüßen. Mit über 30 Jahren Erfahrung – …

"Supplier of the year" der Krone Group

Im Rahmen der Krone Lieferantenauszeichnung wurden wir in der Kategorie „Best Newcomer“ ausgezeichnet – als einer von sechs Preisträgern unter rund …

Unsere neuen Azubis 2025

In diesem Jahr duften wir fünf neue Auszubildende und einen dualen Studenten bei uns begrüßen.Heute war ein besonderer Tag bei uns im Unternehmen – …

Sommerfest 2025

Das diesjährige Sommerfest fand am tschechischen Standort in Vysocany statt, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert. Dieses besondere …

Azubiausflug 2025

Der Azubiausflug 2025 führte unsere Auszubildenden in das Jump & Climb in Hof, wo ein abwechslungsreicher und actionreicher Tag auf sie …

Betriebserkundung der Realschule Vohenstrauß 2025

Auch in diesem Jahr durften wir wieder Siebtklässler der staatlichen Realschule Vohenstrauß zu einer Betriebserkundung an unserem Hauptsitz …

Weihnachtsfeier 2024

Wir blicken zurück auf unsere Weihnachtsfeier, welche 2024 von unseren Azubis am Hauptsitz in Vohenstrauß organisiert wurde.Die Feier begann mit …

Weihnachtsspende 2024

Auch in diesem Jahr verzichtet die PSZ electronic GmbH wieder bewusst auf Kundengeschenke zu Weihnachten und setzt stattdessen ein Zeichen der …

Unsere neuen Azubis 2024

In diesem Jahr dürfen wir zehn neue Auszubildende bei uns begrüßen.Der erste Arbeitstag startete mit Kennenlernspielen, durch welche wir mehr …

Vergrößerung des Logistikzentrums

Seit Anfang 2024 wird nun auch unsere neu erbaute Logistikhalle beliefert. Mit dieser bedeutenden Erweiterung unseres bestehenden Logistikzentrums …

Erweiterung unserer Verwaltung am Hauptsitz

Im Dezember 2023 war es endlich so weit und das neu erbaute Verwaltungsgebäude am Hauptstitz in Vohenstrauß konnte bezogen werden. Von Anfang an …

Betriebsausflug 2023

Unser Betriebsausflug nach Berlin zum 20. Jubiläum war ein unvergessliches Erlebnis. Vom 28. April bis 30. April 2023 tauchten wir in die pulsierende …

Besuch der Realschule Vohenstrauß

Am 27.04.2023 hatten wir die Realschule Vohenstrauß zu einer Betriebserkundung bei PSZ electronic zu Besuch. Die 42 Schülerinnen und Schüler der …

Kollegen-Jubiläum

Jubiläum - yeah! 🥂Wir gratulieren unseren Kollegen Resi Zilbauer (15 Jahre), Mario Heidenreich (5 Jahre) und Julia Frischholz (5 Jahre). Zur Feier …

Azubi-Team-Tag

Mega! Unser Azubi-Team-Tag war ein voller Erfolg. Lasertag, Burger essen und Weihnachtsmarkt. Es hat so viel Spaß mit euch gemacht. Wir freuen uns …

Spende Kinderkrebshilfe

Ein ganz besonderer Augenblick. Wir durften diese Woche einen stattlichen Scheck an den Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe der Region Oberpfalz Nord, …

Neue Website

Unsere neue Website ist online und wir freuen uns riesig. Stylisch - übersichtlich - informativ!

PSZ electronic GmbH ehrt langjährige Mitarbeiter

Nach mehrjähriger Unterbrechung bedingt durch die Corona-Pandemie wurde wieder bei der PSZ electronic GmbH im Rahmen eines Sommerfestes auf dem …

PSZ electronic GmbH zählt zu den Top 100 innovativsten Unternehmen in Deutschland

Die PSZ electronic GmbH gehört 2022 zu den 100 innovativsten Unternehmen in Deutschland. Mit großer Freude und mit Stolz wurde die Nachricht der Jury …

Impftag im Unternehmen

Am Dienstag, den 21.12.2021, hatte unsere Belegschaft die Gelegenheit, sich im Unternehmen impfen zu lassen. Ermöglicht wurde dies durch ein mobiles …

Unsere neuen Auszubildenden

Am 01.09.2021 konnten sechs neue Auszubildende im Hause der PSZ electronic GmbH begrüßt werden und haben Ihre „Lehrzeit“ aufgenommen. Nach einer …

Ausbildungsbeginn 2019

Am 02.09.2018 wurden drei neue Auszubildende im Hause der PSZ electronic GmbH begrüßt.Die PSZ electronic GmbH gibt seitdem jungen Menschen die …

Nordoberpfälzer Firmenlauf – Auch wir waren dabei!

Am Mittwoch, den 29.05.2019, fand in Weiden der 10. Nordoberpfälzer Firmenlauf statt.Auch wir haben ein Team mit neun Kolleginnen und Kollegen …

Arbeitskreis Schule des Landkreises Neustadt a.d.W. zu Besuch

Am 26.11.2018 führte der Arbeitskreis Schule des Landkreises Neustadt a.d.W. eine Fortbildungsveranstaltung im Rahmen einer Betriebsbesichtigung bei …

Ehrung von langjährigen Angehörigen beim Firmenfest der PSZ electronic GmbH

Am 08.06.2018 war es wieder soweit Sommerfest bei der PSZ electronic GmbH!Anlass zu dieser Feierlichkeit gab es durch zwei besondere Begebenheiten. …

PSZ electronic GmbH gehört zu den 50 besten Unternehmen in Bayern

Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner hat den Hersteller für Systemkomponenten ausgezeichnet.Der Mitteilungsbrief aus dem Bayerischen …

Erweiterung der Firma PSZ electronic

Die Erweiterung der Firma PSZ electronic im Industriegebiet Im Gstaudach 6 schreitet voran. „Was wir hier an Logistik haben ist einzigartig. Das hat …

PSZ gibt Einblicke in tschechisches Werk in Vysocany

Im Rahmen des Sommerfestes am 25.06.2016 wurden den Gästen die Gelegenheit gegeben, den tschechischen Produktionsbetrieb Vysocany zu besuchen. Die …

Tschechische Delegation bei Firma PSZ electronic

Bei einer Exkursion am 15.06.2016 durch die bayerischen Partnerstädte machten der tschechische Senator Miroslav Nenutil und sein Kollege, …

Politiker loben Unternehmer-Geist

Den unternehmerischen Mut sowie die Weitsicht der Geschäftsführung der PSZ electronic GmbH haben am Samstag SPD-Landtagsabgeordnete (MdL) Annette …